Filmbiografie „Pionier LUFTIKUS
18.12.2020 13:30
Wie wird das Wetter?
Die Wetterseite des DHV bietet sehr ausführliche Informationen.
Welche Ausrüstung brauche ich zum Schulungsbeginn?
Wir empfehlen:
Wie steht es mit dem Equipment und der Sicherheit?
Die Sicherheit beim Gleitschirmfliegen wird bei LUFTIKUS groß geschrieben. Kernstücke der Sicherheit sind ein geprüftes zugelassenes Fluggerät sowie eine professionelle Pilotenausbildung. Zur Sicherheitsausrüstung gehören außerdem ein Rettungsfallschirm, Helm und ein Airbag, der eine eventuell härtere Landung weich abfängt. Wer die Sicherheitsgrundsätze einhält und das Wetter berücksichtigt, dem kann eigentlich nichts passieren.
Wie läuft das Buchen eines Kurses genau ab?
Wenn Sie sich einen Termin für einen Schnupperkurs, Kompaktkurs oder einen Wochenendkurs herausgesucht haben, der in ihre Freizeitplanung oder Urlaubsplanung passt, dann teilen Sie uns diesen bitte schriftlich, telefonisch oder durch E–Mail mit.
Wir planen Sie in Ihren Wunschkurs ein und Sie erhalten den Ausbildungsvertrag und eine Bestätigung.
Mit dem Ausbildungsvertrag werden je nach gewähltem Kurs die Kursgebühren fällig. Teilnehmer an einem Schnuppertag oder Schnupperwochenende können beim Beginn des Kurstages die Kursgebühr entrichten
Kursanfänger treffen sich immer bei Kursbeginn um 09.00 Uhr in Hausen a. d. Lauchert im Landgasthaus Hirsch. (siehe auch: Wo schult LUFTIKUS?)
Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Terminliste oder der praktischen Jahresübersicht.
Was habe ich nach der Ausbildung für Möglichkeiten?
Nach Ihrer Ausbildung sind Sie bei LUFTIKUS ein immer gern gesehener Kunde. LUFTIKUS hält ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten und betreuten Reisen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie, Ihr Freund oder Ihre Freundin oder Ihre Familie an unseren beliebten Touren teilnehmen.