Viel haben wir erlebt seit dem letztem Blog Eintrag. Es fing damit an, dass wir uns von Pokhara verabschiedet haben und aufs Land gefahren sind um im Haus vom Basanta in Gatchok, im Mon Village, zu übernachten. Die Fahrt dort hin ist ja schon aufregend, durch eine Furt, steile Berge rauf und runter und am Schluß die Abgeschiedenheit und Ruhe des Landlebens. Um 18:00 Uhr ist es finster und das Lagerfeuer wärmt und verbreitet seinen Zauber. Nach einem leckeren Abendessen geht es früh ins Bett um am nächsten Tag inder Früh die Wanderung auf den Korchon zu starten. Ein abwechslungsreicher Weg hebt uns bald aus dem Tal, vorbei an den letzten Höfen, hinauf in den Wald und die wilde Natur. Nach einem Mittagsessen ist es nicht mehr weit zum ersten Nachtlager.Dort werden wir wieder bestens versorgt und schlafen bald in unseren Zelten ein.
Der nächste Morgen bringt uns dann nach ca. 1 Stunde Wanderung hinauf über den Grat, wo uns der Blick auf den Fish Tail und den Annapurna begrüßt.
Immer höher geht es hinauf, aber die Wolken ziehen auf und lassen den zauberhaften moosbehangenen noch märchenhaufter wirken. Der letzte steile Aufstieg führt dann, nach dem Mittagsessen auf das Plateau, wo unser zweites Nachtlager liegt. Die Wolken wogen bis dort hinauf, lassen aber öfters den Blick auf die überwältigende Bergwelt zu.
Frank und Christoph steigen noch weiter auf den Gipfel des Korchon.
Der nächste Morgen fängt viel versprechend an, doch der Wind passt leider nicht zum Starten. Dann ziehen die ersten Wolken auf. Der Wind stimmt auf einmal, aber die Sicht ist weg. Wir starren noch lange in den Nebel, aber er läßt sich nicht weg schauen. Dann fällt die schwere Entscheidung: wir laufen wieder runter. 1800 Höhenmeter, die wir heute noch in den Oberschenkeln spüren. Wir nehmen aber einen anderen Weg, der Landschaftlich sehr schön ist. Das Highlight am Schluß sind noch zwei Hängebrücken. Heute besuchten wir unsere Schule. Es war überwältigend zu sehen wie herzlich die Kinder und Lehrerinnen uns dort begrüßten.
Mit großer Freude zeigten sie uns die Schule, die in den letzten drei Jahren seitdem wir sie unterstützen sehr viel an Farbe und Zuversicht bekommen hat. Die Lehrerin sagte, dass sie so viel an Motivation durch die Unterstützung bekommt, das sie mit viel mehr Energie an die Arbeit geht. Auch die freiwilligen Helfer, die zeitweise dort mitarbeiten, werden als sehr helfend empfunden. Vielen Dank an alle Spender!
Zum Abschluß des Tages ging es dann noch zum Tibetischen Zentrum und in die Stadt Pokhara.
für alle die Gestern Sat 1 verpasst haben.
Unter Gleitschirmfliegen oder Paragliding stellen sich die meisten wohl eher eine ruhigere Freizeitbeschäftigung vor. Doch es gibt auch in diesem Bereich Extremsportler, die mit dem Gleitschirm atemberaubende Stunts in schwindelerregenden Höhen vollbringen.
Simon Winkler ist Deutschlands jüngster Paragliding-Fluglehrer. Der 22-Jährige hat sich der Extremsportart „Acro-Paragliding“ verschrieben. Dabei werden äußerst schwierige und sehr schnelle Manöver geflogen, die den menschlichen Körper an seine Belastbarkeitsgrenzen bringen.
PLANETOPIA hat ihn am Tiroler Achensee begleitet. Gemeinsam mit Partnern vollführt Simon Winkler dort waghalsige Synchron-Manöver.
Simon Winkler wird 2014 alle Sicherheitstrainings bei uns leiten. Sichere dir deinen Platz. Info hier
NEULAND (New Heights)
Climbing in Afrika, the Arctic and the Alps
In winter of 2013/14, elite climber Ines Papert will go on tour with her new slide show and take you with her on a journey of New Heights. In her captivating, multi-media presentation, Papert will lead you on a journey of climbing success, first ascents, enthralling travels and deep friendships, where the question of climbing style is contemplated as much as the longing for newness.
more information: http://ines-papert.de/en/home
Ich grüße das göttliche in Dir!
Nach ein paar schönen Flugtagen und vielen Eindrücken von Land und Menschen steigt nun die Spannung. Morgen werden wir nach einem Besuch bei der Friedens Stupa die Stadt verlassen und uns auf den Weg zum Trekking machen.
Wir werden im Mon Village übernachten und dann geht es los auf den Korchon.
Wenn alles klappt, dann Fliegen wir am Donnerstag am Morgen von dort wieder hinunter.
Drückt uns die Daumen, dass es funktioniert!
macht es genau umgekehrt und verzichtet komplett auf die Großen der Branche und bieten euch in ihrem Snowboard Shop ausschließlich ausgewählte Marken wie Flux Bindings, Dinosaurs Will Die,Academy Snowboards oder Smokin Snowboards an. Hier geht´s zum Showroom …
Aktuelle Gutscheincodes, weitere Infos und News über unseren Snowboard Shop oder über unsere Marken findet ihr in unserem Blog oder auf unserer Facebook Page.
hier geht´s zur Webseite
Viel Spass beim Durchklicken!
Letzte Kommentare