Es war eine wunderschöne Tour mit Euch | Vielen Dank an Gasthof Hochwies für die Gastfreundschaft und das gute Essen und die grandiose Unterkunft am Berg | vielen Dank an Heli für den Gin und den tollen Abend auf der Gompm Alm | we Love Visitsüdtirol
Euer LUFTIKUS TEAM
Unterwegs zwischen Salzburg und Monaco vom Bodensee bis zum Triglav. Das Wetter wird uns die Spielregeln vorgeben. Mit X-Alps Teilnehmer Markus Anders, seinem Supporter Kilian Hallweger, Nico Manthos Luftikus Fluglehrer (Crossing New Zealand, Biwakflug und India Expedition).
Wir starten am Sonntag mit zwei LUFTIKUS Sprintern und 10 Teilnehmern in Richtung Südalpen.
Bei passenden Wetterbedingungen planen wir einen Start in Salzburg. Danach werden die Spielregeln vom Wetter vorgegeben. Wir versuchen uns auf bekannten Routen der X-Alps zu bewegen, doch bleiben wir flexibel, um uns lange Gewaltmärsche mit Markus zu ersparen – im Vordergrund steht das Fliegen.
Um das Ganze in einem überschaubaren Rahmen zu halten, werden wir uns je nach Wetterlage auf der Nord- oder Südseite der Ostalpen bewegen. Vom Bodensee bis zum Triglav steht uns alles offen.
die ersten LUFTIKUS Kärnten Tour nach dem Covid-19 Logdown. Vielen Dank an alle Schüler, XC-Seminar und Weissensee Tour Teilnehmer für die wunder schöne Zeit in Kärnten 🙂
Termin für 2020 steht bereits schon.Eine Reise mit kulturellen und sportlichen Höhepunkten. Wir haben unsere Nepal Reise mit weiteren Fluggebieten erweitert. Wir beginnen unsere Reise im nepalesischen Gleitschirm Mekka Pokhara. Getreu dem Leitsatz „dem Adler auf der Spur“ befliegen wir neue Fluggebiete entlang des Annapurna und Manaslu Masiv. Hier geht es zur Reisebeschreibung.
Diese Tour in Nepal ermöglicht dir unvergessliche Eindrücke in einer anderen Kultur. Lerne dieses Land und dessen Menschen kennen. Dazu wirst du bei unseren Bergtouren und den Flügen mit dem Objekt der Begierde, dem Himalya, belohnt. Unser erfahrenes Team zeigt dir auf dieser Reise tolle Fluggebiete und schöne Bergtouren zu den Startplätzen.
Termin: | Nepal (11.11.21 - 26.11.21) |
Ort: | Kathmandu, Pokhara, Sirkot, Gahachok, Bandipur |
Anreise, Transfer: | Flugzeug, Reisebus |
Unterkunft: | DZ mit Frühstück, D/WC Einzelzimmer gegen Aufpreis |
Geeignet für: | ab A-Schein |
Leistungen: |
|
Programm: | Betreutes Fliegen, Einweisung Thermik Fliegen |
SkyPerformance: | Groundhandlingtraining Thermik- und Flugtechniktraining |
Versicherung: | Reiserücktrittsversicherung |
Termin | Veranstaltung | Preis | |
---|---|---|---|
11.11.21 - 26.11.21 | Nepal | € 2.980,00 | Anmeldung |
wurde im Jahr 2011 bei einer der LUFTIKUS Nepaltouren ins Leben gerufen, um einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kinder zu leisten. Wer nicht lesen und schreiben kann ist im Leben immer benachteiligt. Dies gilt auch für ein armes Land wie Nepal.
von unserem LUFTIKUS- Schulprojekt sind die Kinder, die wegen fehlenden finanziellen Mitteln auf die Schulbildung verzichten müssten. Hierzu mussten Schulräumlichkeiten und Einrichtungen geschaffen werden, in denen man die Kinder unterrichten kann. Lehrer, die den Kindern lesen, schreiben und rechnen lernen, mussten angeworben werden, Da die Kinder oft weite Schulwege haben und den ganzen Tag in der Schule sind gibt es für alle ein einfaches aber warmes Mittagessen, dass eine Frau jeden Tag zubereitet.
Für die inzwischen 80 Kinder, die an der Schule unterrichtet werden sind auch aus Deutschland junge Praktikantinnen gewonnen worden, die an der Schule in Nepal ein Auslandspraktikum absolvieren. Unser Projekt ist meist auf die Unterstützung durch Freiwillige angewiesen und auf Ihre Spenden aus Deutschland.
an diejenigen, die an den Aktionen von Luftikus mitgemacht haben und alle die so großzügig in der Vergangenheit unser Schulprojekt durch Spenden unterstützt haben können heute stolz sein! Denn wir haben es geschafft, die genannten Schwerpunkte zu realisieren. Das Schulprojekt läuft! Das LUFTIKUS- Schulprojekt muss weiter leben und jedes Kind an unserer Schule soll eine gesamte Schulbildung erhalten. Mit relativ bescheidenen Mitteln kann man in Nepal großartiges leisten. Jeder Euro kommt an! Damit jeder Euro ankommt und daß Ihre Spenden für die genannten Schwerpunkte verwendet werden übergebe ich persönlich an der Luftikus-Nepaltour die Gelder an die Schule und an meinen Treuhänder Bassanta Dawadi, der mit mir zusammen darauf achtet, daß die Gelder für die einzelnen, abgesprochenen Teilprojekte ausgegeben werden.
Durch Ihre Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Kinder in Nepal.
LUFTIKUS hat ein Spendenkonto bei der Volksbank in Stuttgart eingerichtet:
IBAN: DE 95 6009 01000593 686004
BIC: VOBADESS
BLZ: 600 901 00
Konto Nr.: 59 3686 004
Namaste
TEAM LUFTIKUS
was für eine geniale Zeit in Schweden. Die Termine für nächstes Jahr stehen bereits schon.
Wir freuen uns auf 2020!
Am 18.07.-25.07.2020 & 25.07.-01.08.2020 geht es wieder in den Norden.
Entspannt fliegen und den Kiteplatz direkt zu deinen Füßen
Im Land von Nils Holgerson kannst du die Geschwister Gleitschirmfliegen und Kitesurfen vereinen.
Die Südküste von Schweden bietet für Gleitschirmflieger und Kitesurfer* einen idealen Spielplatz um ihre Leidenschaft ausleben zu können. Die grasbewachsenen Sanddünen sind ein perfektes Gelände mit viel Platz zum Spielen. Sollte der Wind zum Fliegen zu stark werden, können wir zum Kitesurfen* gehen.
Erlebe eines der schönsten und entspannendsten Gleitschirmfluggebiete gemeinsam mit uns. Diese Reise ist nicht nur ein genialer Urlaub, sie wird darüber hinaus deine Schirmbeherrschung in neue Dimensionen versetzen.
*Kitesurfen: Für Kite-Interessierte setzt die Geschwisterliebe-Reise nach Schweden die Kiteboarding Licence VDWS voraus. Diese Reise ist nur für fortgeschrittene Kitesurfer geeignet, es finden keine Kitekurse in Schweden statt!
Termin: | Schweden 1 (11.06.21 - 18.06.21) Schweden 2 (18.06.21 - 25.06.21) |
Ort: | Kåseberga, Schweden |
Anreise: | Flugzeug/ Abflug & Ankunft Flughafen: Frankfurt mit Lufthansa |
Unterkunft: | Hotel Löderups Strandbad, Bungalow, Dusche / WC |
Geeignet für: | Ab A-Schein Pilot & Schüler über 10 Höhenflüge |
Leistungen: |
|
Programm: |
|
SkyPerformance: | Groundhandlingtraining Soaringtraining |
Vertrag / Versicherung | Reiserücktrittsversicherung / Reise- Fortbildungsvertrag PDF |
klick: Jahresplanung 2020 (PDF)
Termin | Veranstaltung | Preis | |
---|---|---|---|
11.06.21 - 18.06.21 | Schweden 1 | € 1.280,00 | Anmeldung |
18.06.21 - 25.06.21 | Schweden 2 | € 1.280,00 | Anmeldung |
Letzte Kommentare