
YouTube Weihnachtsverlosung 20.12.22 I 20:30Uhr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir sammeln seit 2012 im Rahmen unserer Glühwein-Hocketse Spenden für das LUFTIKUS-Schulprojekt in Nepal. Am Dienstag 20.12.22 veranstalten wir wieder eine YouTube Online-Weihnachtsverlosung mit einem tollen Preis und einem unterhaltsamem Rahmenprogramm. Einschalten lohnt sich! Du hast die Chance auf eine Nepal Reise im November 2023!
Es kann ab sofort gespendet werden. Spende bis 19.12.22, alle Spender/innen haben die Chance auf einen tollen Preis und unterstützt gleichzeitig unser *Schulprojekt in Nepal.
Die Ziehung des Gewinner findet am Dienstag 20.12.22 um 20.30 Uhr auf YouTube statt. Der Gewinner wird im Anschluss an die Verlosung noch per E-Mail informiert.
Paypal:
https://www.paypal.me/LuftikusMichael
Verwendung: Spenden Aktion Nepal
Bitte Name & E-Mail Adresse bei der Überweisung angeben.
Kontodaten:
LUFTIKUS Nepal Spendenkonto
Volksbank Stuttgart
IBAN: DE95 6009 0100 0593 686004
BIC: VOBADESS
Verwendung: Spenden Aktion Nepal
Bitte Name & E-Mail Adresse bei der Überweisung angeben.
Schwerpunkte des LUFTIKUS-Schulprojekts
*Das Schulprojekt in Nepal wurde im Jahr 2011 bei einer der LUFTIKUS Nepaltouren ins Leben gerufen, um einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kinder zu leisten. Denn wer nicht lesen und schreiben kann, ist im Leben immer benachteiligt. Dies gilt auch für ein armes Land wie Nepal.
Die Schwerpunkte des LUFTIKUS-Schulprojekts sind die Kinder, die wegen fehlender finanzieller Mittel auf die Schulbildung verzichten müssen. Hierzu wurden Räumlichkeiten und Einrichtungen geschaffen, in denen die Kinder unterrichten werden. Lehrer, die den Kindern lesen, schreiben und rechnen lernen, mussten hierfür angeworben werden.
Die Kinder haben oft weite Schulwege und sind den ganzen Tag in der Schule. Es war uns deshalb wichtig, dass es neben der Bildung auch täglich ein warmes Mittagessen für die Kinder gibt.
Für die inzwischen 80 Kinder, die an der Schule unterrichtet werden, konnten auch aus Deutschland Praktikantinnen gewonnen worden, die in Nepal ein Auslandspraktikum absolvieren. Unser Projekt ist meist auf die Unterstützung durch Freiwillige angewiesen und auf unsere Spenden.