Filmbiografie „Pionier LUFTIKUS
18.12.2020 13:30
Neue Fluggebiete in Nepal
Eine Reise mit kulturellen und sportlichen Höhepunkten. Wir haben unsere Nepal Reise mit weiteren Fluggebieten erweitert. Wir beginnen unsere Reise im nepalesischen Gleitschirm Mekka Pokhara. Getreu dem Leitsatz „dem Adler auf der Spur“ befliegen wir neue Fluggebiete entlang des Annapurna und Manaslu Masiv. Hier geht es zur Reisebeschreibung.
Diese Tour in Nepal ermöglicht dir unvergessliche Eindrücke in einer anderen Kultur. Lerne dieses Land und dessen Menschen kennen. Dazu wirst du bei unseren Bergtouren und den Flügen mit dem Objekt der Begierde, dem Himalya, belohnt. Unser erfahrenes Team zeigt dir auf dieser Reise tolle Fluggebiete und schöne Bergtouren zu den Startplätzen.
Termin: | Nepal (11.11.21 - 26.11.21) |
Ort: | Kathmandu, Pokhara, Sirkot, Gahachok, Bandipur |
Anreise, Transfer: | Flugzeug, Reisebus |
Unterkunft: | DZ mit Frühstück, D/WC Einzelzimmer gegen Aufpreis |
Geeignet für: | ab A-Schein |
Leistungen: |
|
Programm: | Betreutes Fliegen, Einweisung Thermik Fliegen |
SkyPerformance: | Groundhandlingtraining Thermik- und Flugtechniktraining |
Versicherung: | Reiserücktrittsversicherung / Reise- Fortbildungsvertrag PDF |
Termin | Veranstaltung | Preis | |
---|---|---|---|
11.11.21 - 26.11.21 | Nepal | € 2.980,00 | Anmeldung |
wurde im Jahr 2011 bei einer der LUFTIKUS Nepaltouren ins Leben gerufen, um einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kinder zu leisten. Wer nicht lesen und schreiben kann ist im Leben immer benachteiligt. Dies gilt auch für ein armes Land wie Nepal.
von unserem LUFTIKUS- Schulprojekt sind die Kinder, die wegen fehlenden finanziellen Mitteln auf die Schulbildung verzichten müssten. Hierzu mussten Schulräumlichkeiten und Einrichtungen geschaffen werden, in denen man die Kinder unterrichten kann. Lehrer, die den Kindern lesen, schreiben und rechnen lernen, mussten angeworben werden, Da die Kinder oft weite Schulwege haben und den ganzen Tag in der Schule sind gibt es für alle ein einfaches aber warmes Mittagessen, dass eine Frau jeden Tag zubereitet.
Für die inzwischen 80 Kinder, die an der Schule unterrichtet werden sind auch aus Deutschland junge Praktikantinnen gewonnen worden, die an der Schule in Nepal ein Auslandspraktikum absolvieren. Unser Projekt ist meist auf die Unterstützung durch Freiwillige angewiesen und auf Ihre Spenden aus Deutschland.
an diejenigen, die an den Aktionen von Luftikus und Freiraum mitgemacht haben und alle dieso großzügig in der Vergangenheit unser Schulprojekt durch Spenden unterstützt haben können heute stolz sein! Denn wir haben es geschafft, die genannten Schwerpunkte zu realisieren. Das Schulprojekt läuft! Das LUFTIKUS- Schulprojekt muss weiter leben und jedes Kind an unserer Schule soll eine gesamte Schulbildung erhalten. Mit relativ bescheidenen Mitteln kann man in Nepal großartiges leisten. Jeder Euro kommt an! Damit jeder Euro ankommt und daß Ihre Spenden für die genannten Schwerpunkte verwendet werden übergebe ich persönlich an der Luftikus-Nepaltour die Gelder an die Schule und an meinen Treuhänder Bassanta Dawadi, der mit mir zusammen darauf achtet, daß die Gelder für die einzelnen, abgesprochenen Teilprojekte ausgegeben werden.
Durch Ihre Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Kinder in Nepal.
LUFTIKUS hat ein Spendenkonto bei der Volksbank in Stuttgart eingerichtet:
IBAN: DE 95 6009 01000593 686004
BIC: VOBADESS
BLZ: 600 901 00
Konto Nr.: 59 3686 004
Namaste
TEAM LUFTIKUS